Migros Aktion «Support your Sport»
- Details
Migros unterstützt 2021 mit der Aktion «Support your Sport» die Amateur-Sportvereine. Dafür steht ein Fördertopf von insgesamt 3 Millionen Franken zur Verfügung.
Wir haben unseren Verein SSC Athletics angemeldet und jetzt ist eure Unterstützung gefragt! Was heisst das? Vereinsbons sammeln, Spenden erhalten und Vereinswünsche realisieren!
Wie kann jeder Mitglied mitmachen?
Schnupperwoche 08. bis 14. März 2021
- Details
In der Woche vom 08. bis 14. März findet unsere Schnupperwoche statt. Coronabedingt finden bis dahin keine Schnuppertrainings statt. Wir werden Sie ca. eine Woche vorher über alle Details informieren. Eine Anmeldung zum Schnuppertraining ist erforderlich.
Kinder ab 5 Jahren dürfen an unseren Trainings teilnehmen. Beim Eltern-Kind-Turnen kann jeder Zeit geschnuppert werden.
Sponsorenlauf: Dieses Jahr hat unser Verein Halloween auf der Sportanlage Wallisellen verbracht
- Details

Silber über 2000 Meter Steeple an Leichtathletik-SM
- Details
Spannender Endspurt beschert Glatttaler SSC Athletics Silbermedaille über 2000 Meter Steeple.
Trotz erschwerter Saisonvorbereitung angesichts der verhängten Einschränkungen, stieg Camilo Irarragorri (SSC Athletics, U18) über die 1000 Meter (2:38,41 min) in Wetzikon Mitte Juni sehr gut in die Wettkampfsaison ein. Dies war auch der Auftakt für die Schweizer Meisterschaft über 2000 Meter Steeple vom 26. Juni in Uster.
Weiterlesen: Silber über 2000 Meter Steeple an Leichtathletik-SM
Stark besetztes Walliseller Nachwuchsmeeting
- Details
Vergangenen Freitag war es soweit: Die jungen Leichtathleten der Kategorien U12 bis U20 durften sich endlich wieder in einem ersten Wettkampf der Saison messen. Insgesamt 17 Vereine aus der Region Zürich aber auch überregional aus der Ostschweiz, der Innerschweiz, dem Aargau, dem Tessin und aus Liechtenstein fanden den Weg auf die wunderschön erneuerte blaue Leichtathletikanlage des Sportzentrums Wallisellen. Das vom Verein «SSC Athletics» in kürzester Zeit organisierte Nachwuchsmeeting bot die vier technischen Disziplinen Hochsprung, Kugelstossen, Weitsprung und Dreisprung an. Dabei wurden bei 131 Disziplinenstarts begeisternde 65 persönliche Bestleistungen erzielt. Die vielen leuchtenden Augen, die konzentrierten Vorbereitungen und die danach lachenden Gesichter waren nicht nur Dank für die rund 40 freiwilligen Helfern, sondern gleichzeitig Beweis dafür wie hungrig die jungen Athleten auf die Ausübung ihres Sports sind.
Bald erste Leichtathletik-Meetings in Wallisellen
- Details
Eine lange Durststrecke müssen z.Z. auch die Leichtathleten in der ganzen Welt durchmachen, bevor sie wieder Wettkämpfe bestreiten können. Grossanlässe wie «Weltklasse Zürich» müssen sich sogar noch weiterhin gedulden. Als einer der ersten Veranstalter organisiert der regionale Leichtathletikverein «SSC Athletics» gleich zwei Anlässe im Juni auf der erneuerten Anlage im Sportzentrum Wallisellen.
Am Freitag, 12. Juni 2020 wird erstmals das «Walliseller Nachwuchsmeeting» durchgeführt, welche den Leichtathleten der Region eine hochwillkommene Plattform bietet, sich für kantonale und nationale Meisterschaften zu qualifizieren. Um eine Schutzkonzept-konforme Veranstaltung durchführen zu können, ist das Angebot vorerst noch auf technische Disziplinen beschränkt. So stehen Hochsprung, Kugelstossen, Weitsprung und Dreisprung auf dem Programm, wobei sich die lizenzierten Nachwuchsathleten der Kategorien U12 bis U20 einschreiben können. Innerhalb der Leichtathletikszene ist die Ausschreibung des Meetings bereits auf ein sehr positives Echo gestossen, sind doch viele junge Sportler froh, sich endlich wieder messen zu dürfen.
Weiterlesen: Bald erste Leichtathletik-Meetings in Wallisellen
Frohe Ostern
- Details
Bist du der Ball,
der durch den Himmel fegt
oder bist du der Hauch,
der über die
Hürden fliegt?
Bist du der Sand auf dem ich land,
wenn ich in die Weite blick
oder bist du der Wind,
der mir beim Sprint entgegen weht?
Corona-Krise: Angebote in und für Schwamendingen
- Details
Liebe Besucher, liebe Vereinsmitglieder
Das GZ Hirzenbach hat im Zusammenhang mit der Corona-Krise Informationen veröffentlicht, welche wir hier gerne an euch weitergeben:
Brauchen Sie Unterstützung im Alltag? Sind Sie in einer schwierigen Lage? Würden Sie sich über ein Telefongespräch freuen? Oder suchen Sie Tipps zur Alltagsgestaltung für sich oder Ihre Familie? Wir halten Sie auf dem aktuellen Stand, was in Schwamendingen läuft.
Weitere Infos unter: https://gz-zh.ch/app/uploads/sites/8/2020/03/Infos_Corona_Schwamendingen.pdf
Ausserdem wurde der Markt in Schwamendingen vorübergehen geschlossen. Einige der Verkäufer bieten aber weiterhin die Möglichkeit, Lebensmittel zu beziehen. Weitere Infos dazu gibt es unter: http://www.markt-schwamendingen.ch/
SSC Athletics stellt Trainingsbetrieb bis auf Weiteres ein
- Details
Mit der neuen bundesrätlichen Erklärung der «ausserordentlichen Lage» und dem Inkrafttreten ab 17. März 2020 (ab 00:00h) gelten die verschärfte Massnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. In der Folge forderte Swiss Athletics in ihrer heutigen Medienmitteilung die angeschlossenen Vereine auf, den Trainingsbetrieb per sofort bis vorerst 19. April 2020 einzustellen.
Unter Berücksichtigung der neuen Verordnungen und Empfehlungen, stellt SSC Athletics offiziell den Trainingsbetrieb bis auf Weiteres ein.
SSC Athletics weist ausdrücklich darauf hin, dass private sportliche Tätigkeiten von Athleten nicht in der Verantwortung des Vereins liegen und bittet seine Mitglieder, solche Aktivitäten sorgfältig zu überdenken, die Massnahmen und Empfehlungen vernünftig zu befolgen und ggfs. insbesondere die Regeln der Hygiene und des «social distancing» unbedingt einzuhalten.
GV 2020
- Details
Eine gelungene Generalversammlung trägt viel zu einem lebhaften Vereinsleben bei. So erlebt am vergangenen Freitag in der Mehrzweckhalle Wallisellen. Wer der gut besuchten Versammlung beigewohnt hat, konnte vieles erfahren und so einiges schönes erleben.
Unsere Präsidentin Gesine fand in ihrer Eingangsrede berührende und emotionale Worte. Danach wurde das vergangene Jahr 2019 in einem 15-minütigen Fotofilm Revue passieren gelassen und das eine oder andere Bild der Erinnerung wurde dabei vor allem von den Kindern lautstark begleitet... Alsdann wurden unsere Athleten geehrt, welche alle eine Medaille erhielten. Ein paar Athleten mit besonders aussergewöhnlichen Leistungen wurden noch einzeln erwähnt und durften teilweise eine kleinen Sparbatzen für Ihre Podestplätze mit nach Hause nehmen.
UBS Kids Cup Team-Wettkampf 2020
- Details
Der dritte Lokalausscheidungs-Wettkampf des KidsCupTeam-Wettbewerbs zog diesen Sonntag drei Equipen der SSC Athletics nach Baar/ZG. Dabei hatten sich die Mädchen der U14 (mit Amélia, Giulia, Yael, Norina und Violet) vorgenommen, sich gegenüber dem ersten (verpassten) Versuch mächtig zu steigern und so ggfs. eine Regionalfinal-Qualifikation doch noch zu erreichen. Beim Treffpunkt in der Turnhalle frühmorgens um sieben Uhr schienen die Augen schon noch etwas gar klein zu sein, doch spätestens nach dem Aufwärmen waren alle hellwach und auch parat. Es zeigte sich, dass sehr viele starke Mannschaften nach Baar gekommen waren und so hatte die eher junge Equipe leider einen wirklich schweren Stand ein aussergewöhnliches Ergebnis zu "reissen", obschon noch zweimal speziell dafür trainiert wurde. Die ersten beiden technischen Disziplinen mit dem Ringsprung und der Hürden-Stafette zeigten auf, dass hier schon noch einiges gearbeitet werden muss, um ganz vorne mitmischen zu können. Der eingebrockte Rückstand und der Zwischenrang zehn liessen somit schon sehr früh sämtliche Ambitionen schwinden. Mit einer dennoch unverändert positiven Einstellung stiegen sie in den Biathlon und lieferten hier mit Lauf und Wurf eindrücklich ab: Ganze drei Ränge machten sie gut und zogen so in den finalen Crosslauf der besten acht. Auch dort haben sie sich sehr gut behauptet, doch war der Abstand nach vorne einfach schon zu gross, sodass das Team auf dem siebten Schlussrang abschloss. Kopf hoch, Mädchen! Heute habt ihr gezeigt, dass noch viel drin liegt und das ist sehr wohl ein kleines Versprechen für die Zukunft...