Am 25. Juni 2021 findet der Wettkampf "Schnellster Glattaler" in Wallisellen statt. Dort kannst du mit deinen Kolleginnen und Kollegen um die Wette rennen. Umso schneller Du bist, desto grösser sind deine Chancen unter die Besten zu kommen und Dich für das Kantonalfinale oder sogar für das Schweizerfinale zu qualifizieren. Denn die besten Sechs jeder Kategorie dürfen sich beim Kantonalfinale gegen die Besten aus dem ganzen Kanton messen.
Ausschreibung
Datum | 25.06.2021 |
Zeit | 17.00 bis ca. 21 Uhr (prov.) |
Ort | Sportzentrum Wallisellen, Zielackerstrasse 26, 8304 Wallisellen |
Veranstalter | SSC Athletics |
Durchführung | Gemäss Swiss Athletics Sprint |
Parkplätze | Es stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Es wird gebeten, auf die öffentlichen Verkehrsmittel zu verzichten und zu Fuss, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto anzureisen. |
Startberechtigung | Alle Mädchen und Jungen im Alter von 15 Jahren und Jünger (JG 2006 bis 2015) sind teilnahmeberechtigt. Die Starts sind lizenzfrei (keine Lizenz erforderlich). |
Teilnehmeranzahl | Der Veranstalter hält sich das Recht vor, die Teilnehmeranzahl zu beschränken, falls die Coronasituation dies verlangt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Es erfolgt keine persönliche E-Mail mit Teilnahmebestätigung. |
Anmeldung | Ab 01.05.2020 unter: Anmeldung |
Rangliste | |
Meldeschluss | 17.06.2020 |
Startgebühr | Es werden keine Startgebühren erhoben. |
Nachmeldung | Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich. |
Startnummernausgabe |
Ausgabe ab 16:30 Uhr für Kategorien: Ausgabe ab 18:45 Uhr für Kategorien: |
Besammlungsort | Der Aufruf findet 15min vor dem jeweiligen Start im Startbereich statt. |
Versicherung | Der Organisator haftet nicht vor, während und nach dem Wettkampf für Unfälle oder Diebstahl. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer/Innen. |
Zeitplan | Änderungen des provisorischen Zeitplans sind möglich. Der definitive Zeitplan wird spätestens am Mittwoch vor dem Wettkampf auf der Homepage veröffentlicht. |
Wettkampfmodus | Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer rennt 60m. Die Läufe sind Zeitendläufe. Mindestens ein Lauf pro Kategorie. Finale nur falls mehr als 6 Teilnehmer in der gleichen Kategorie registriert sind. Die 6 schnellsten Knaben oder Mädchen qualifizieren sich für die Finalläufe. |
Kantonalfinale | Die ersten sechs der jeweiligen Kategorie qualifizieren sich für das Kantonalfinale. |
Foto- und Videoaufnahmen |
Die im Zusammenhang mit dem Glattal-Sprint gemachten Fotos und Filmaufnahmen dürfen ohne Vergütungsansprüche für Werbe- und Pressezwecke verwendet werden. Die Aufnahmen können zusätzlich auf den vereinseigenen Social Media-Kanälen veröffentlicht werden und sind öffentlich einsehbar. Mit der Teilnahme oder dem Besuch am Wettkampf stimmen die Athleten, Betreuer, Helfer und Zuschauer ausdrücklich und vorbehaltslos zu, dass solche Aufnahmen öffentlich publiziert werden können. |
Rangverkündigung | gemäss Zeitplan |
Auskunft |
Emilie Bouzerand, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Auszeichnung | Platz 1 bis 3 Medaillen |
Festwirtschaft | Es findet keine Festwirtschaft statt. |
Corona-Beauftragte | Emilie Bouzerand, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Provisorischer Zeitplan
(Der provisorische Zeitplan folgt noch)
Die Startzeiten sind ungefähre Richtzeiten! Wir bitten frühzeitig am Start zu sein.
Die Rangverkündung findet nach dem jeweiligen Endlauf statt.